Semester Start
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
· Studiendauer: 2 Semester
Sie haben kürzlich Ihre Ausbildung an der htk academy abgeschlossen oder befinden sich dort aktuell noch in einem Ausbildungsverhältnis? Dann haben wir tolle Neuigkeiten für Sie!
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in unseren praxisorientierten Kommunikationsdesign Studiengang einzusteigen und innerhalb eines Studienjahres einen Bachelorabschluss an der UE zu erwerben. Die Lerninhalte werden in zwei Theoriekursen vermittelt. Als htk-Absolvent*in haben Sie bereits die nötige Berufserfahrung gesammelt, weswegen Ihre Pflichtpraktikumszeit verkürzt und in den Semesterferien absolviert werden kann. Nach erfolgreichem Bestehen der geforderten UE Kurse und des Praktikums erhalten Sie den Bachelorabschluss.
Infomaterial Jetzt bewerben Galerie
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
· Studiendauer: 2 Semester
Englisch (Berlin)
Deutsch (Hamburg)
Bachelor of Arts (B.A.)
8.982 € jährlich
90 ECTS
Wichtiger Hinweis: Je nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben wird keine Gewähr dafür übernommen, dass Präsenzlehre im gesamten Semester möglich ist (in diesem Fall erfolgt die Lehre digital).
· Individuelle Entwicklung
· Kleine Lerngruppen
· Kreative Freiheit
Dieser Kurs umfasst zwei Semester. Finden Sie heraus, was Sie studieren werden, indem Sie das Curriculum des Kurses herunterladen.
Curriculum Top-up mit Berufserfahrung
Die htk academy, ein akademischen Partner der UE, bietet hochwertige Berufsausbildungen für diejenigen an, die als Grafikdesigner*in, Illustrator*in oder Spieleentwickler*in arbeiten möchten. Die Partnerschaft mit der UE ermöglicht es Ihnen, als Alumni oder aktuelle/r Studierende/r der htk academy, Ihr Studium an der UE fortzusetzen und Ihren htk-Berufsabschluss mit einem Bachelorabschluss zu ergänzen.
Zum Studium an der UE wird ohne weitere Prüfung zugelassen, wer die htk academy in der o.g. Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen hat und die Hochschulzugangsberechtigung nach einer der Alternativen des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (BbgHG) § 9 Absatz 2-4 oder Absatz 7 nachweisen kann.
Zugelassen werden auch Schüler*innen mit einem Realschulabschuss und einer htk-Abschlussnote von mindestens 2,3.
Bewerberinnen und Bewerber für den englischsprachigen Studiengang müssen im Rahmen ihrer Bewerbung zusätzlich einen Nachweis über die Beherrschung der englischen Sprache (B2) erbringen.
Sie sind Sie unsicher, ob Sie genügend Berufserfahrung haben? Mit unserem Ergänzungsprogramm ist das kein Thema! Sie müssen lediglich ein Praktikum im zweiten Semester an der UE absolvieren, wodurch Ihre Regelstudienzeit um ein Semester verlängert wird.
Sie können in den Bereichen von klassischen Print- und digitalen Medien bis hin zur reinen Online-Kommunikation aktiv sein, u.a. als Artdirektor*in in Werbe- und Kommunikationsagenturen, als Kreative in Designbüros oder auch als selbstständige, freischaffende Designer*in. Die Auftraggeber*innen: Unternehmen, öffentliche Einrichtungen, NGOs, Start-ups, Verlage usw. – gute Kommunikation wird überall und immer gebraucht!
Das Kommunikationsdesign Studium sowie jeder andere Studiengang an der UE findet in kleinen Lerngruppen statt. Unsere Dozent*innen, allesamt erfolgreiche Expert*innen aus der Praxis, können Studierende so besonders intensiv betreuen und individuell fördern.
Dank unserer großen, interdisziplinären Fächerauswahl können Sie Ihre Studieninhalte selbst bestimmen. Durch Praxisprojekte sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und vertiefen ihren Fähigkeiten.
Unsere Hochschule ist systemakkreditiert und wie auch unsere Professor*innen und Absolvent*innen mehrfach ausgezeichnet.
Neben unserer modernen und hochaktuellen technischen Ausstattung inklusive MacPools, Social Media Room, VR Lab, Fotostudio und viel Equipment legen wir ebenfalls großen Wert auf hybride Lehrveranstaltungen, damit Studierende auch in Ausnahmesituationen verlässlich an Kursen teilnehmen können.
Ist Ihr Interesse an der University of Europe for Applied Sciences geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne bis zu einem Jahr im Voraus, unkompliziert per Onlinebewerbung. Sie können sich, im Gegensatz zu anderen Hochschulen, auch noch bis kurz vor Studienbeginn einschreiben.
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine private Hochschule und stellt höchste Ansprüche an die eigene Arbeit. Eine hochmoderne Ausstattung, qualifizierte und renommierte Lehrkräfte, aber auch ein weitreichendes Netzwerk sowie Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte am Puls der Zeit machen uns aus. Entsprechend unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen.
Nichtsdestotrotz möchten wir allen Interessierten ein Studium an der UE ermöglichen und bieten deshalb verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von BAföG bis Stipendien an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihren Top Up an der UE finanzieren können, finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung alle wichtigen Informationen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.
Erhalten Sie Zugang zu spannenden Praktika und Businessprojekten in führenden Unternehmen.