„Selbstausbeutung in der modernen Arbeitswelt - wie Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Balance finden“, Prof. Dr. Ingo Bildstein, UE
UEber den Tellerrand - abendliche Veranstaltungsreihe an der UE
UEber den Tellerrand ist eine neue Veranstaltungsreihe an der University of Europe for Applied Sciences (UE) und diskutiert in monatlichen Abendvorträgen vielfältige und spannende Themen unserer Zeit.
„Wir beschäftigen uns an der UE mit so vielen spannenden Themen aus den verschiedensten Bereichen wie Psychologie, Wirtschaft bis hin zur Gesundheit, die wir nun auch raus aus den Seminarräumen und zu den Menschen bringen möchten“, erklärt Jessica Barthel, Pressesprecherin der UE. „So vielfältig wie unsere Studiengänge sind auch die Themen mit denen sich unsere Dozent*innen und Kooperationspartner*innen beschäftigen. Das Wissen möchten wir teilen, öffnen dafür unsere Türen und laden herzlich in unseren Audimax ein“, so Barthel weiter.
Die ersten Vorträge der Veranstaltungsreihe beschäftigen sich mit Fragestellungen wie: „Was kann künstliche Intelligenz für unser Wohlbefinden tun?“, „Kann Freude am Lernen erlernt werden?“ und „Tickt die männliche Seele anders?“ Wenn Theorie auf Praxis trifft dürfen alle zu Wort kommen und gemeinsam diskutieren.
Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Veranstaltungsort ist der Audimax des UE Campus, Reiterweg 26b, 58636 Iserlohn. Parkplätze stehen zur Verfügung.
Nächster Vortrag
14. September, 18 Uhr
„Freude am Lernen - eine paradoxe Vorstellung? Von der Theorie in die Praxis“,
Dr. Janina Hülsebusch, UE & Statement Leonard Krause, UE Student
Wir freuen uns Sie zu spannenden und konstruktiven Gesprächen am Campus Iserlohn begrüßen zu können.
-
Wann:
Mittwoch, 14 September 2022 18:00 - 20:00 Uhr (CET)