Über das IF
Das Institut für gestalterisches Forschen (IF) wurde 2014 im Fachbereich Art & Design an der University of Europe for Applied Sciences, gegründet.
Das IF hat die Aufgabe, Projekte der gestalterischen Forschung zu initiieren und zu begleiten. Das IF vertritt einen offenen Begriff der Gestaltung und versteht diese als einen übergreifenden Prozess des Machens, der sich in unterschiedlichen Medien zeigen kann, wie textuell, bildlich, auditiv, installativ, multi- und transmedial, spielend interaktiv.
Dies betrifft auch den Begriff der Forschung. Das IF vertritt auch einen offenen Begriff der Forschung. Forschung wird verstanden als Bewegung des Suchens und Fragens, die sich wiederum in unterschiedlichen Medien und auch methodisch unterschiedlich ausweist. Es wird nicht unterschieden zwischen einer denkerischen Praxis und einem materialgebundenen Denken. Diese werden als gleichberechtigt, aber nicht gleichartig verstanden, so dass wissenschaftlich reflexive Ansätze, experimentelles Design und künstlerisch fragende Projekte gleichermaßen in der Förderlandschaft des IF aufscheinen. Die Fragen Wer forscht?, Wie wird hier geforscht? und Was ist die Frage? stellt das IF an jedes Projekt.