Mitarbeiter im Prüfungsamt (m/w/d)
-
Job
unbefristet in Voll- oder Teilzeit -
Standort
Berlin
Global University Systems (GUS) ist ein internationales Netzwerk von Hochschuleinrichtungen, die durch eine gemeinsame Leidenschaft für erschwingliche, branchenrelevante Qualifikationen zusammengeführt werden. GUS bietet eine Vielzahl von Programmen an, darunter Bachelor- und Master-Studiengänge, Berufsausbildung, Englisch-Sprachkurse sowie Unternehmens- und Führungskräfteausbildung. Wenn sich jemand entscheidet, an einer unserer Institutionen zu studieren - ob auf dem Campus in Europa, Nordamerika oder sogar zu Hause - schließt er sich einem Netzwerk von 75.000 Studierenden weltweit an.
In Deutschland gehören zu GUS die University of Europe for Applied Sciences, die Berlin School of Business and Innovation (BSBI), die GISMA Business School und die Berufsfachschule für Gestaltung (HTK). Unsere Institutionen zeichnen sich durch besondere Praxisnähe, Internationalität, moderne Lehrinhalte und den persönlichen Umgang mit den Studierenden aus. Täglich tragen unsere Mitarbeitenden mit innovativen Ideen dazu bei, uns unseren Zielen - Qualität, Service, Internationalität und Wachstum - näher zu bringen. Unsere Studiengänge sind das Ergebnis des direkten Austausches zwischen unseren Professoren, Mitarbeitenden und unseren Studierenden sowie der Nachfrage potenzieller Arbeitgeber.
Für unseren Standort in Berlin suchen wir ab sofort in Vollzeit oder Teilzeit Unterstützung als
Mitarbeiter im Prüfungsamt (m/w/d)
Deine Aufgaben:
-
Planung, Koordination, Durchführung und Nachbereitung der Prüfungsphasen der Hochschule
-
Verwaltung von Prüfungsleistungen mit Hilfe eines EDV-gestützten Anwenderprogramms
-
Erstellen von Zeugnissen, Leistungsnachweisen, Bescheinigungen, Widerspruchs- und Exmatrikulationsbescheiden
-
Antragsprüfung und -bearbeitung
-
Beratung, Betreuung & Unterstützung der Studierenden sowie Dozenten in allen Bereichen des Prüfungswesens sowie in Service-Themen
-
Leistungsanerkennung für Quereinsteiger
-
Abwicklung BA und MA Prozesse (Anmeldung, Themenabgabe, Abgabe der Thesis und der Projektüberwachung) sowie Zulassungsprüfung
Dein Profil:
-
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulabschluss oder einschlägige Praxiserfahrungen im Hochschulwesen im Verwaltungsbereich
-
Erfahrung mit Hochschulmanagementsystemen wie z.B. CampusNet wünschenswert
-
Idealerweise Basiskenntnisse des Hochschulrechts z.B. im Prüfungsrecht sowie im Erstellen von Widerspruchs- und Exmatrikulationsbescheiden sowie Studienverträgen und Erfahrung in der Hochschulverwaltung
-
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
-
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Loyalität und Flexibilität runden Ihr Profil ab
Wir bieten Dir:
-
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Vollzeit oder Teilzeit)
-
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
-
Abwechslungsreiche Aufgaben in einer tollen Teamatmosphäre
-
Eigenverantwortliches Arbeiten an herausfordernden und abwechslungsreichen Projekten
-
Mindestens 30 Tage Urlaub
-
Angebote zur Gesundheitsvor- und Nachsorge
-
Familienfreundliche Arbeitsumgebung und bezahlte Betreuungszeit bei erkrankten Kindern
-
Verschiedene Online-Sprachkurse sowie die Möglichkeiten an online Kooperationsangeboten (z.B. IBM Design Thinking) teilzunehmen
-
Zahlreiche standortbezogene Campus Events aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft
-
Gestaltungsspielraum für viele eigene Ideen und deren Umsetzung in einem dynamischen und internationalen Umfeld
Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deines Gehaltswunsches und möglichen Eintrittsdatums via E-Mail an karriere@gusgermany.de
Dein Kontakt bei Fragen:
Cathleen Kaufmann • Recruiting • cathleen.kaufmann@gusgermany.de
Die University of Europe for Applied Sciences setzt sich als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und die Unterstützung von Minderheiten ein und diskriminiert nicht aufgrund ethnischer Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität, nationaler Herkunft, Behinderung oder eines gesetzlich geschützten Status.
Wir behalten uns vor, die Interviews mit eingeladenen Bewerber*innen in Abhängigkeit von der aktuellen Corona Auflagen digital durchzuführen.