Psychologie studieren an der UE – Verhaltensweisen analysieren, verstehen und interpretieren.
Psychologie beschäftigt sich mit der Lehre der menschlichen Verhaltensweisen und liefert wichtige Erkenntnisse für immer mehr Wirtschafts- und Lebensbereiche. Ob im Gesundheitswesen, in der Marktforschung, in der Politik oder im Sport – die Tätigkeitsbereiche für Absolvent*innen eines Psychologie-Studiengangs an der UE sind vielfältig. Mit unseren staatlich anerkannten Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich Psychologie lernen Sie von unseren renommierten Professor*innen und profitieren von einem praxisnahen Studium mit exzellenter internationaler Ausrichtung.
Bachelor
Master
Darum lohnt es sich, an der University of Europe for Applied Sciences zu studieren




Neues von der UE
Aktuelle Neuigkeiten und Informationen
Die UE eröffnet als erste deutsche Hochschule neuen Campus in Dubai
Die University of Europe for Applied Sciences eröffnet in Dubai´s hippen Future District einen neuen Campus und startet mit den ersten Studiengängen bereits im Herbst dieses Jahrs.
UE und BSBI verkünden Partnerschaft
Wir freuen uns, die neue Partnerschaft zwischen der UE und der BSBI verkünden zu können. Das Top Up richtet sich an Studierende, die ihre Fähigkeiten in quantitativen und qualitativen Forschungsdesign, -modellen und -techniken verbessern wollen.
Die UE gehört offiziell zu den besten Bildungseinrichtungen Deutschlands
Die University of Europe for Applied Sciences wurde erstmalig mit dem hochkarätigen Deutschen Bildungs-Award als eine der besten Bildungseinrichtungen Deutschlands ausgezeichnet.
Das Studienangebot der UE gehört erneut zu den besten Deutschlands
Die University of Europe for Applied Sciences wurde erneut mit dem STERN Siegel ausgezeichnet. Wie auch im letzten Jahr für das Angebot dualer Studiengänge und erstmalig auch als private Hochschule.
Lernen Sie von unseren Expert*innen
Lernen Sie hier unsere Psychologie-Lehrenden besser kennen. Unsere Professor*innen bieten regelmäßig Sprechstunden an, für die Sie sich gerne in unserem Veranstaltungskalender oder über unsere Studienberatung anmelden können, um sie persönlich kennenzulernen.