Semesterstart
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2023 bis zum 29. September verlängert! Jetzt bewerben!
Unser Master vertieft Ihre Kenntnisse über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Fotografie. Sie werden ein besseres Verständnis für zeitgenössische Kunstpraktiken und -anforderungen erlangen und sowohl Ihr künstlerisches, als auch Ihr berufliches Potenzial optimieren. Unser Lehrplan ermutigt Sie, die Bedeutung des fotografischen Mediums in einem kulturellen, politischen und sozialen Kontext zu erforschen und eine individuelle Vision zu entwickeln, während Sie sich mit aktuellen Trends in Kunst und Design auseinandersetzen.
Sie werden auch lernen, über Ihre Arbeit mit einem fortgeschrittenen Niveau zu schreiben und zu sprechen und Ihre Praxis in historische und kritische Kontexte einzuordnen. Wenn Sie den Masterstudiengang Fotografie abschließen, haben Sie die Fähigkeit erworben, konzeptionell zu denken und Ihre Ideen in künstlerischen und praktischen Projekten unter Einsatz modernster Technologie umzusetzen.
Unser Campus ist mit professionellen Arbeitsräumen und einer umfangreichen Ausstattung ausgestattet. Zu den Einrichtungen gehören geräumige Foto- und Greenscreen Studios, eine analoge Dunkelkammer, ein Scan- und Druckstudio, Filmschnittplätze und Tonstudios. Die Studierenden haben außerdem die Möglichkeit, eine Reihe von Fotoausrüstungen kostenlos für Projekte innerhalb und außerhalb des Campus auszuleihen. Dazu gehören digitale und analoge Kameraausrüstung, professionelle Beleuchtung und anderes Zubehör.
Infomaterial Jetzt Bewerben Galerie
· Wintersemester: September
· Sommersemester: März
Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 und 60 ECTS) möglich.
Ab 820 € monatlich
Erhalten Sie mit unserem Starterbonus einen Nachlass von 10% pro Monat. (Es gelten die AGBs)
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Studienverlauf als Standard Track (120 ECTS) oder Fast Track (90 und 60 ECTS) möglich.
Ab 10.938 € jährlich
Profitieren Sie von unserem Treuebonus und erhalten Sie eine Ermäßigung von 13% auf die gesamten Studienentgelte.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Studienentgelte, Ermäßigungen und Finanzierungsmöglichkeiten.
Englisch
Master of Arts
Standard: 120 ECTS
Fast-Track: 60 oder 90 ECTS
2, 3 oder 4 Semester
· Exklusive Kooperation inkl. Workshop mit MAGNUM PHOTOS
Mit einem Masterabschluss verfügen Sie über die erforderlichen Qualifikationen, um erfolgreich als freiberufliche/r Fotograf/in oder Künstler/in zu arbeiten oder eine Führungsrolle in einer Agentur oder einem Unternehmen zu übernehmen.
Sie verfügen über die Fähigkeiten und das Fachwissen, die für die Arbeit in interdisziplinären, multikulturellen und internationalen Teams in einem breiten Spektrum von Kontexten wie Kunstinstitutionen, Designagenturen, Werbeverlagen, Zeitschriften, Galerien, der Film- und Medienindustrie oder dem Kunstmarkt erforderlich sind.
Mögliche Berufsfelder sind (z. B.) redaktionelle und kommerzielle Fotograf*innen, Künstler*innen, Art Buyer für Werbeagenturen, Online- und Print-Bildredakteure, Fotopädagogen, Kurator*innen oder Galerist*innen.
Die Abschlusskategorie Master of Arts ermöglicht den Studierenden eine akademische Laufbahn, einschließlich Promotion und Habilitation.
Unser pädagogischer Ansatz zielt darauf ab, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihre individuellen Talente zu entdecken und voll zu entfalten. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen in einer freundlichen, ungezwungenen Atmosphäre statt. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Studium und Ihren beruflichen Werdegang aktiv zu gestalten, indem Sie eigene Schwerpunkte setzen und aus einem interdisziplinären Fächerangebot wählen. Unsere Professorinnen und Professoren unterstützen Sie in Ihrer individuellen Entwicklung und helfen Ihnen, Ihre eigene Handschrift zu entwickeln und Ihre Talente und Stärken zu verfeinern. Der Masterstudiengang beinhaltet Praxisprojekte unter der Leitung von renommierten Fotografen und Künstlern sowie internationale Studienreisen und Workshops in New York, Island oder verschiedenen Städten Asiens, die Sie auf Ihre berufliche Zukunft vorbereiten.
Unser moderner, zentral gelegener Berliner Campus ist ein Treffpunkt für Studierende aus über 60 Ländern. Berühmt für seine lebendige Kunstszene, hat sich Berlin in den letzten Jahren auch zu einer der wichtigsten Start-up-Metropolen Europas entwickelt.
Die University of Europe for Applied Sciences (UE) ist staatlich anerkannt und mehrfach ausgezeichnet.
An der UE haben Sie die Möglichkeit, Ihr Studium und Ihren Berufsweg aktiv zu gestalten. Je nach Ihren persönlichen Karrierezielen setzen Sie eigene Schwerpunkte und wählen aus einer Reihe von interdisziplinären Fächern. Zu den Lehrveranstaltungen an unserer Hochschule gehören auch Praxisprojekte mit Top-Partnern aus der Kreativwirtschaft, Exkursionen und Workshops, die Sie optimal auf Ihren Traumjob vorbereiten.
Derzeit kooperieren wir mit MAGNUM Photos, STERN, Geo, Canon.
Der Master ist ein projektbasierter Studiengang und perfekt für Studierende, die ein Grundstudium auf Universitätsebene in einem künstlerischen, gestalterischen oder fotografischen Bereich abgeschlossen haben. An der UE haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre persönlichen Designfähigkeiten und Ihren Hintergrund einzubringen und etwas Sinnvolles daraus zu machen.
Die ersten beiden Semester bestehen aus interdisziplinären, projektbasierten Studien, wie Geschichte und Theorie der Fotografie oder Konzept, Identität und Kultur.
Das gesamte 3. Semester ist der Masterarbeit gewidmet. Dieses Modul beinhaltet die Anfertigung Ihrer Abschlussarbeit, die aus einem praktischen und einem wissenschaftlichen Teil besteht.
Das Fotografie Studium sowie jeder andere Studiengang an der UE findet in kleinen Lerngruppen statt. Unsere Dozent*innen, allesamt erfolgreiche Expert*innen aus der Praxis, können Studierende so besonders intensiv betreuen und individuell fördern.
Dank unserer großen, interdisziplinären Fächerauswahl können Sie Ihre Studieninhalte selbst bestimmen. Durch integrierte Praktika und/oder ein Auslandssemester sowie zahlreiche Praxisprojekte sammeln Sie wertvolle Erfahrungen und finden heraus, wo Ihre Interessen liegen.
Unsere Hochschule ist systemakkreditiert und wie auch unsere Professor*innen und Absolvent*innen mehrfach ausgezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hochschulen setzen wir allerdings auf Ihre Persönlichkeit – bei uns können Sie sich vollkommen NC-frei bewerben.
Neben unserer modernen und hochaktuellen technischen Ausstattung inklusive MacPools, Social Media Room, Dunkelkammer, Fotostudio und VR-Equipment legen wir ebenfalls großen Wert auf hybride Lehrveranstaltungen, damit Studierende auch in Ausnahmesituationen verlässlich an Kursen teilnehmen können.
Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus.
Wichtig: In der Bewerbungsphase müssen Sie sich bereits entschieden haben, in welchem unserer Studiengänge Sie studieren möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie zu einem späteren Zeitpunkt den Studiengang wechseln können, wenn Sie dies wünschen. Bewerben können sich auch Studierende, die gerade ihr Bachelorstudium absolvieren. Weitere Informationen finden Sie in unseren Zulassungsvoraussetzungen.
Ihre Mappe sollte aus mindestens 20 Fotos bestehen. Bei der Auswahl der Bilder ist es besonders wünschenswert zu sehen, dass Sie an thematisch zusammenhängenden Serien arbeiten.
Es kann durchaus sinnvoll sein, die bereits vorhandenen Projekte gezielt zu ergänzen – Anregungen dazu gibt unsere Hochschule bei regelmäßigen Mappenworkshops.
Die UE vergibt 5 Stipendien pro Semester für Creative Minds. Um eines davon zu erhalten, bewerben Sie sich mit einem Motivationsschreiben – zeigen Sie uns was Kreativität für Sie bedeutet und wie sie sich in ihrem Leben äußert. Hier erhalten Sie weitere Information und den Zugang zum Bewerbungsformular.
Die University of Europe for Applied Sciences ist eine private Hochschule und stellt höchste Ansprüche an die eigene Arbeit. Eine hochmoderne Ausstattung, qualifizierte und renommierte Lehrkräfte, aber auch ein weitreichendes Netzwerk sowie Lehrveranstaltungen und Praxisprojekte am Puls der Zeit machen uns aus. Entsprechend unterscheiden sich unsere Studienentgelte von denen der öffentlichen Hochschulen.
Nichtsdestotrotz möchten wir allen Interessierten ein Studium an der UE ermöglichen und bieten deshalb verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten von BAföG bis Stipendien an. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Fotografie Studium an der UE finanzieren können, finden Sie auf unserer Webseite zu Studienentgelten und Finanzierung alle wichtigen Informationen.
Unsere engagierten Karriereexperten helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Präsentations- und Interviewfähigkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Unsere engagierten Karriereexperten helfen Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Präsentations- und Interviewfähigkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben.
Die ersten Workshops fanden bereits im September 2022 statt. Dieses mal kommt die Fotografin Newsha Tavakolian zu uns, für einen zweitägigen Workshop mit Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge in Fotografie.
Ab sofort kooperiert die University of Europe for Applied Sciences (UE) mit der weltweit renommierten Agentur Magnum Photos. Im Rahmen der Partnerschaft veranstaltet Magnum Photos pro Jahr zwei Workshops für Studierende der University of Europe for Applied Sciences.
Praxiserfahrung ist essentiell für Studierenden. Die Studiengänge Fotografie & Neue Medien sowie Kommunikationsdesign bieten in Hamburg ab dem Wintersemester 2021 nun die Chance auf ein Stipendium in Kooperation mit dem Stern.
Das Verlagshaus Gruner + Jahr GmbH, mit seinen Medienmarken GEO und Stern und in Kooperation mit der UE, hat am 02. Juni 2021 die erste Hamburger Portfolio Review angekündigt.