Bewerben Mehr Infos Unsere Events WhatsApp

Studierende der UE in Hamburg designen Solidarmasken

2020-05-13
Maskenprojekt078 Gallery

 

Hamburg, 13. Mai 2020 - Unter dem Motto "Good Things Can Work" stellen Studierende des Fachbereichs Art & Design der University of Europe for Applied Sciences (UE) am Campus Hamburg seit Anfang Mai Solidarmasken mit Artworkprints im Siebdruckverfahren her. Dazu setzen sich die Studierenden für einen guten Zweck ein: Pro verkaufter Maske wird eine an Obdachlose gespendet.

Als die Maskenpflicht in Supermärkten, auf Wochenmärkten und in öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg ausgerufen wurde, haben sich die UE-Studierenden an die Siebdruckmaschine gestellt und Überstunden für die gute Sache geschoben. Seitdem wurden in nur einer Woche mit der Rakel in einer und dem Farbtopf in der anderen Hand Masken gestaltet. Mit den vereinten Kräften aller Fachbereiche wurde gefaltet, abgesteckt und genäht.

Hergestellt werden die Masken in einem Exkurs des Typografieseminars unter der Federführung von Evelyn Solinski im Siebdruckverfahren. Bei dem Projekt handelt es sich zudem um ein kurs- und fachbereichsübergreifendes Projekt in Kooperation mit Prof. Heike Ollertz und den Studierenden ihres Kurses Angewandte Bildstrategien. 
Die Stoffe werden gesponsert von mahler.stoffe.

Derzeit sind die Artworks im Hamburger Kunstraum "Oberfett" zu bewundern und zu kaufen.

Erworben werden können die Masken im Webshop: www.corona-hub.net

Gestaltung
Jon Jahnke, Lisa Herdtweck, Miguel Ribeiro Da Saude, Janne Studt, Marcia Estevez Trautner, Luisa Wilhelmsen, Julius Ströhlein, Sarah De Groot, Sophie Berg, Lina Pittelkow, Remo Iten, Kaja Doose, Esther Feldtmann, Ronja Knauer

Produktion
Sophie Berg, Miguel Ribeiro Da Saude, Marcia Estevez Trautner, David Kern, Antonia Albert, Esther Feldtmann, Erika Görz, Christopher Kauerauf, Schengi Ali, Tosca Mumme, Louisa Jürgensen, Linda Schmied, Aiym Imangaliyeva, Fenja Rebell

Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?

Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de

UE is accredited by

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT ACCREDITED PROGRAMM FIBAA entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover Business Education AACSB Alliance Member of Europe University. for State accredited since 2006 Applied UE, Sciences

Cooperations

BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware 3D INNOVATION CENTER 3D LABOR dpa.infografik award 2008 FABLAB.BERLIN Fraunhofer Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin DIGAREC

Kontaktieren Sie uns