Bewerben Mehr Infos Unsere Events WhatsApp

Neues Design für den Hamburger Umweltschutz – der „Tag der StadtNatur“

2019-06-11
Tag Der Stadtnatur Gallery

 

Neues Design für den Hamburger Umweltschutz – der „Tag der StadtNatur“ vom 15. - 16. Juni in Hamburg in neuem Glanz

 

Hamburg, 11. Juni 2019. Mit 220 Veranstaltungen findet in Hamburg am 15. und 16. Juni der "Lange Tag der StadtNatur" statt, der in diesem Jahr bereits zum neunten Mal von der Loki Schmidt Stiftung organisiert wurde. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen in der Metropolregion steht das Thema "Biotopnatur - Stadtnatur verbindet". Diesem Thema haben sich 18 Studierende des Studiengangs Illustration der University of Europe for Applied Sciences in der Projektgruppe von Prof. Christian Meyer zu Ermgassen angenommen und der Kampagne ein neues Gesicht gegeben.

Etwas in die Jahre gekommen – so wirkten bis vor Kurzem häufig die Kampagnen für den Schutz der Umwelt. Mit "Fridays for Future" wird nun auch die jüngere Generation aktiv. Auch beim „Tag der StadtNatur“ sorgen Nachwuchsdesigner für frischen Wind. Die Studierenden setzten es sich zum Ziel, Interessierte durch das Dickicht der Veranstaltungen zu führen und der Kampagne visuell mehr Charakter zu geben.
​Die Motivation der Projektgruppe zeigt, wie wichtig die Themen Umweltbildung und Naturschutz auch – oder vielleicht sogar vor allem – für jüngere Menschen sind.

In Abstimmung mit der Loki-Schmidt-Stiftung wurden das Konzept und der Aufbau, das Layout sowie die Details der Bildsprache des neuen Heftes entwickelt. Ein illustratives Motiv durchzieht die Seiten im Programmheft nun wie ein Riss – eine Form, die an die zerrissene Stadtnatur erinnern soll, bringt aber auch, passend zum Schwerpunktthema Biotopverbund, ihre Korridorfunktion zur Verbindung einzelner Lebensräume zum Ausdruck.

Seit dem 20. Mai ist das neu gestaltete Programmheft mit einer Auflage von 100.000 bei den zahlreichen Unterstützern zu finden: Budnikowsky, Hamburger Öffentliche Bücherhallen, Sparda-Bank Hamburg, Effenberger Vollkornbäckerei, Springer Bio-Backwerk und den Sannmann Biokisten.

Auf der offiziellen Webseite findet sich das Programmheft zum Download sowie weitere Informationen: www.tagderstadtnaturhamburg.de

Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?

Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de

UE is accredited by

LAND BRANDENBURG Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur AKKREDITIERE JAHRE WR 2014 WISSENSCHAFTSRAT ACCREDITED PROGRAMM FIBAA entr Akk Eval ZEVA luations- und erungsagentur Hannover Business Education AACSB Alliance Member of Europe University. for State accredited since 2006 Applied UE, Sciences

Cooperations

BIU Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware 3D INNOVATION CENTER 3D LABOR dpa.infografik award 2008 FABLAB.BERLIN Fraunhofer Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin DIGAREC

Kontaktieren Sie uns