Der Einzelhandel ist tot, lang lebe der Einzelhandel - fünf Tipps, wie der stationäre Einzelhandel unter 2G-Bedingungen erfolgreich sein kann
- Mehr Erlebnis pro Quadratmeter schaffen
Hören Sie auf, wie ein Einzelhändler zu denken und handeln Sie nach dem Motto „Mehr Erlebnis pro Quadratmeter“ anstatt mehr „Umsatz pro Quadratmeter“ - diese Herangehensweise unterscheidet Sie von anderen und wird Ihnen helfen, im Wettbewerbsvergleich innovativ und erfolgreich zu sein.
- Produkte mit allen Sinnen erlebbar machen
Bieten Sie Ihren Kund:innen mehr, als ein Onlineshop bieten kann: Machen Sie Ihr Produkt- und Warenangebot mit allen Sinnen erlebbar und nutzen Sie Ihre Präsenz und den direkten Austausch mit Ihrer Kundschaft. Treffen Sie eine gezielte Vorauswahl der einzelnen Produkte und beraten Sie authentisch. Das ist das A und O und Ihr wirklicher Vorteil gegenüber dem Online-Handel. Sie können sich persönlich mit dem Kunden austauschen und ihm eine erlebnisreiche Einkaufserfahrung schaffen.
- Möglichkeit der dreidimensionalen Inszenierung nutzen
„Das haben wir doch immer schon so gemacht“ ist auch vor dem Hintergrund eines Traditionsunternehmens ein absolutes No-Go. Der Onlinehandel blüht und die USP´s des Einzelhandels müssen nun klar in den Vordergrund gestellt und die Vorteile der persönlichen Präsenz müssen ausgeschöpft werden. Nutzen Sie Ihre physische Präsenz und inszenieren Sie Ihr Angebot über einen spannenden Ladenbau und einem attraktiven Merchandising.
- Optimierung der Prozessqualität und Kundenorientierung
Nehmen Sie noch stärker als zuvor die Perspektive des Konsumenten ein und beachten Sie dabei die gesamte Bedien- und Servicequalität bis ins kleinste Detail. Hilfreich können hier relevante Informationen zur Herstellung und zum Gebrauch einzelner Produkte sein, einer Optimierung des Check Out- und Bezahlprozesses und Angebote, die noch mehr auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft einzahlen.
- Überprüfung der eigenen Kommunikationswege
Handzettelwerbung trägt nicht unbedingt zur Kundenbindung bei. Überlegen Sie stattdessen, relevante und begeisternde Hintergrundinformationen hinsichtlich Ihrer Produkten zu geben um so mit attraktivem Content eine echte Bindungskraft zu entfalten und idealerweise zur Weiterempfehlung zu ermuntern.
Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?
Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de