Berlin, 10. Dezember 2018. Unter dem Motto: „Plus Minus“ laden Studierende des Fachbereiches Art & Design vom Berliner Campus der University of Europe for Applied Sciences vom 01. bis zum 16. Februar 2019 zur Bachelor- und Masterausstellung ein. Die Ausstellung öffnet ab 19:00 Uhr mit einer öffentlichen Vernissage ihre Pforten.
„Plus Minus“ symbolisiert das Spannungsfeld zwischen Angst und Selbstbewusstsein, das in der Abschlussphase des kreativen Studiums besonders hervortritt. Ausgestellt werden Projekte der Studiengänge Film & Motion Design, Fotografie, Game Design, Illustration, Kommunikationsdesign sowie Media Spaces.
Highlight - „Fighting Fish“
Das Thema des turbulenten Videospiels ist ein vermeintlich ruhiger Angelausflug. Die Spieler*in befindet sich auf einem Boot und muss mithilfe einer Angel möglichst viele Fische an Land ziehen. Dabei ist „Fighting Fish“, wie der Name schon sagt, keine bloße Anglersimulation – das Meer wehrt sich und wirft den Anglern allerlei unterschiedliche Monster entgegen. Frei nach dem Motto: „Angeln oder geangelt werden“.
– Ein Projekt von Erik Lopez Gerner, Konstantin Kallus, Katarzyna Kamieniew und Katherine Puga Tiedemann – Studiengang Game Design
Highlight - „Story Sensitive Character Creator“
Bei diesem Computerspiel setzen sich die Spieler*innen mit der Veränderung des Charakters in einem klassischen Krimi-Szenario auseinander. Dabei geht das Spiel auf die individuellen Interaktionen jedes Einzelnen ein. Handlungen der Teilnehmer*innen entwickeln die Figuren dynamisch und konstant weiter.
– Ein Projekt von Max Tromlitz, Roxana Rahmlow, Christopher Etmer und Carola Beatriz Brozio – Studiengang Game Design
Highlight – Fotografieprojekt von Shaoyan Yu
Die Arbeiten des Master-Fotografiestudenten Shaoyan Yu kombinieren westliche Fototechnologien mit schwarz-weißen Washifilmen und der Ästhetik der traditionellen chinesischen Tuschemalerei. Das Konzept der Leere des Taoismus und des Zen-Buddhismus ist ein leitender Faden der Arbeiten, die den weißen Raum in Szene setzen. Durch Licht und Schatten wird der abstrakten Fotoserie Poetik eingehaucht.
Bachelor- und Masterausstellung „Plus Minus“
Wann: 1. - 16. Februar 2019, 10 bis 18 Uhr
Vernissage: Freitag, 1. Februar 2019, 19 Uhr
Ausstellung 1. - 16. Februar 2019, 10 bis 18 Uhr
Wo: University of Europe for Applied Sciences, Campus Berlin, Dessauer Str. 3-5, 10963 Berlin
Haben Sie Fragen zur unseren Pressemitteilungen?
Bitte wenden Sie sich an Jessica Carolin Barthel-Jelkmann unter jessica.barthel@gusgermany.de
UE is accredited by






Cooperations







